Quantcast
Channel: www.GPS-Forum.net - Digest
Viewing all 3441 articles
Browse latest View live

Bielefeld-Bayreuth wandern quer durch Deutschland

$
0
0
Kaufberatung : Bielefeld-Bayreuth wandern quer durch Deutschland

Hallo,

rein theoretisch würde das eTrex 10 schon reichen, wenn Du Dich hauptsächlich nach einer guten Wanderkarte orientierst. Meine Erfahrung ist allerdings, dass man z.B. im strömenden Regen (und gerade dann will man sich ja möglichst schnell orientieren) ungern die Papierkarte aus dem Rucksack kramt; ein GPS-Gerät ist da viel unempfindlicher.
Zur Aufzeichnung der gewanderten Strecke (im Fachjargon nennt man sowas eine "Track") würde eigentlich auch ein Logger genügen.

Probleme beim 10er sehe ich allerdings bei der (wenn auch groben) Routenplanung am Gerät selber; das ist ziemlich mühselig und macht wirklich keinen Spaß. Bis Du am Abend die Tour für den nächsten Tag vorbereitet hast, hast Du wahrscheinlich schon wieder einen Satz Batterien verbraten. Mit einem PC ginge das deutlich leichter, aber du wirst wohl keinen Laptop mit Dir rumschleppen. Generell würde ich übrigens empfehlen, die Routen schon vorher zu Hause am PC zu planen und auf das Gerät zu überspielen - löschen kannst Du sie dann unterwegs immer noch, wenn Du Dich für einen anderen Weg entscheidest.

Wie oben schon geschrieben, ist auch die Orientierung auf der sehr groben Basiskarte des eTrex10 nicht wirklich gegeben. Ausser Autobahnen, Bundesstrassen und vielleicht wichtigeren Lansdtrassen sind dort keine Wege eingetragen; oftmals wirst Du also nur eine weisse Fläche auf dem Display sehen.

Als Fazit würde ich eher zum nächstgrößeren Modell eTrex 20 tendieren; da kann man auch vernünftige Karten (z.B. auch kostenlose aus dem openstreetmap-Projekt) draufladen.
Das 10er ist eher für Geocacher oder Leute, die sich im sowieso weglosem Gelände bewegen, gedacht.

More ...

Stats : 2 Replies

Sichtbarkeit des Kartenmaßstabs

$
0
0
Garmin GPSmap 62 & 78 Serie : Sichtbarkeit des Kartenmaßstabs

Sad Danke für die Klarstellung, dann brauche ich nicht weiter danach zu suchen. Schade ist es trotzdem. Beim Geländemotorradfahren habe ich gar nicht die Zeit, so genau hinzuschauen, dass ich den Maßstab lesen kann. Manchmal zoome ich halt etwas raus, um zu sehen, wo die nächste Aspaltstrasse ist. Dann wieder rein,auf die für mich optimale Einstellung, um dem Track zu folgen (300m). Wenn ich statt dessen z.B. bei 1200m stehen bleibe, kommen die Abbiegepunkte viel später, als ich sie erwarte.

More ...

Stats : 3 Replies

Garmin GPSMag62S Benutzereinstellungen

$
0
0
Garmin GPSmap 62 & 78 Serie : Garmin GPSMag62S Benutzereinstellungen

Hallo zusammen,
Ich habe mein GPS zurücksetzen müssen, weil es gar nicht mehr gebootet hat. Alle meine Einstellungen waren natürlich weg. Zum Glück waren bzw. sind da nicht sooo viele Einstellungen.

Hier meine Frage:
Wenn alles 1a läuft gibt es eine Datei auf dem Gerät, die man in dem 1a Zustand einfach nur sichern muß.
Bei einem Reset spielt man einfach diese Datei zurück und ALLE Einstellungen sind da.

Danke Euch schon mal

More ...

Stats : 1 Post

GPS Logger für Containertransport

$
0
0
GPS Logger und GPS Tracker : GPS Logger für Containertransport

Hallo,

das ist kein Problem. Wir haben GPS Logger da welche so lange loggen können. Auch das mit der externen GPS Antenne ist kein Problem. Du kannst dich ja einfach mal melden bei uns.

Gruß
Mark

More ...

Stats : 2 Replies

POIs von anderer Route werden auf GPS angezeigt

$
0
0
Satmap SatSYNC Software und Satmap Xpedition Routenplaner : POIs von anderer Route werden auf GPS angezeigt

Sigrid hat Folgendes geschrieben:
In meinem Ordner z.B. Hohe Student sind NUR die POIs von der Hohen Student drinnen - im GPS (OOI Ordner, auch im Ordner Routenmenü --> Interner Speicher) als auch im Satsync.
In SatSYNC solltest Du in Deinem Ordner "Hohe Student" sowohl die Wepunkte wie auch die Routen sehen; das ist soweit korrekt.
Am Gerät sollten aber über Hauptmenü->Routenmenü-Interner Speicher->Hohe Student
nur
die Route(n) sichbar sein, aber keine POIs. Siehst Du die POIs tatsächlich auch im Routenmenü? Dann ist da irgendwas schief gelaufen.


Sigrid hat Folgendes geschrieben:
Wenn ich auf alle ausblenden gehen, werden ja alle ausgeblendet
Es werden alle POIs ausgeblendet, die sich
in dem Ordner
befinden, den Du gerade bearbeitest; die restlichen Ordner bleiben von dieser Aktion unberührt.
Wenn Du allerdings im Hauptmenü->OOI Menü->Alle Ausblenden wählst, werden
sämtliche
OOIs, die sich auf dem Gerät (und evtl. auch auf der SD-Karte) befinden, ausgeblendet.


Sigrid hat Folgendes geschrieben:
Ich möchte nur die ausblenden, die von einer anderen Route in der Nähe sind.
Sprich: Eigentlich alle ausser denen, die zur gerade aktiven Route gehören.


Sigrid hat Folgendes geschrieben:
Ich versteh einfach nicht, warum da die POIs von einer Route, die in der Nähe ist, auch aufgezeigt werden.
Weil sie auf "sichtbar" eingestellt sind.


Sigrid hat Folgendes geschrieben:
Ich kann die nicht einmal löschen, weder im OOI Ordner noch auf der Karte. Gelöscht können wenn dann nur Wegpunkte, aber anscheinend keine EINZELNEN POIs...
Wenn Du im OOI-Menü einen einzelnen POI auswählst und dann auf "Bearbeiten" drückst (müsste die linke obere Taste sein), sollte Dir doch unter "POI bearbeiten" ganz unten die Option "Löschen" angeboten werden?


Sigrid hat Folgendes geschrieben:
Ich möchte, dass ich nur die POIs zur jeweiligen Route amgezeigt werden.
Dann probier doch mal Folgendes:
Du gehst übers Hauptmenü->OOI Menü-Alle Ausbelnden und entfernst somit
alle
POIs von der Kartenansicht (diese Aktion lässt sich übrigens mit "Sichtbarkeit - Standard" wieder rückgängig machen).
Dann gehst Du wieder in`s Hauptmenü und wählst mit OOI Menü->Liste aller OOI->Interner Speicher->Hohe Student den gewünschten Ordner aus (nicht öffnen!), drückst die Taste "Alle Bearbeiten" und wählst daraufhin "Alle einblenden".

Ich hoffe, die Software Deines Active 12 unterscheidet sich nicht großartig von meinem 10er.

More ...

Stats : 4 Replies

GPS logger/Tracker Motorrad

$
0
0
GPS Logger und GPS Tracker : GPS logger/Tracker Motorrad

Hallo,

folgendes Problem.
Ich suche einen GPS tracker/logger welchen ich versteckt am Motorrad anbringen kann.(Diebstahlschutz)
Der Tracker sollte folgendes können: Akkulaufzeit von mindesten 6 Tagen,Wasserdicht,er sollte sowol in geschlossenen räumen als auch draussen funktionieren.Einsatzort ist hauptsächlich im Ausland.
Geo zaun Funktion,Alarm per sms,Live verfolgung übers internet.
gibt es Tracker/Logger die sowol gps und gsm verwenden??
Natürlich muss der Tracker klein sein.
Gibt es soetwas für bezahlbares Geld??

Gruss Werner 666

More ...

Stats : 1 Post

günstige SIM-Karte für die EU gesucht

$
0
0
GPS Logger und GPS Tracker : günstige SIM-Karte für die EU gesucht

Hallo!
Kann mir jemand weiterhelfen in Bezug einer Kaufberatung.Ich suche eine SIM-Karte für einen GPS-Langzeittrecker der in der gesamten EU inklusive Deutschlands über GPRS und emailversand senden kann,welcher SIM-Kartenanbieter würde sich für einen solchen Einsatzfall am günstigsten anbieten?

More ...

Stats : 1 Post

HALLO ICH BIN NEU UND BRAUCHE HILFE !!!!!!

$
0
0
Vorstellung von neuen Usern : HALLO ICH BIN NEU UND BRAUCHE HILFE !!!!!!

Oh nein ich habe nicht gelesen das man hier keine Fragen stellen kann es tut mir unendlich leid !!

More ...

Stats : 2 Replies

Photomate 887 wird auf WIN 10 nicht erkannt; Treiberproblem?

$
0
0
GPS Logger und GPS Tracker : Photomate 887 wird auf WIN 10 nicht erkannt; Treiberproblem?

Hallo,
funktionierte bisher alles wie es soll. An USB angestöpselt, BT 747 gestartet, COM war meist schon richig eingestellt, verbinden und los gings.

Jetzt habe ich auf meinem Laptop einfach nur Windows 10 drüber installiert und jetzt habe ich ein Ausrufezeichen im Gerätemanager und mein Ausleseprogramm BT747 verbindet nicht mehr. Irgendwo kommt dann die Meldung "GPS USB Serial Interface Driver fehlt". Auf meinem PC mit W7 sieht das nach wie vor fehlerfrei aus. Kann also doch nur an dem so tollen W10 liegen. Kann mir jemand helfen, das Ding zum Laufen zu bringen. Fahre bald in Urlaub und wollte meine Tagestouren auslesen.

Besten Dank
Miranda
(Windows 32 bit)

More ...

Stats : 1 Post

Einzelheiten Wegepunkte

$
0
0
Garmin GPSmap 62 & 78 Serie : Einzelheiten Wegepunkte

Hallo Michael,

danke für deine Antwort.
Leider habe ich die Frage zu spät gestellt und bin gerade von der Tour zurück.
Beim nächten Mal, werde ich die von dir vorgeschlagenen Tipps probieren und testen.

Vielen Dank!

More ...

Stats : 3 Replies

GPSMAP 78s

$
0
0
Garmin GPSmap 62 & 78 Serie : GPSMAP 78s

Hallo zusammen,

kürzlich habe ich mir ein GPSMAP78s zugelegt. Ich habe hierzu kaum einen Forumsbericht gefunden, deshalb von mir mal ein Bericht.

Das Gerät ist 5 Jahren (?) nicht gerade neu auf dem Markt. Nach meinen Erfahrungen mit dem NÜVI 500 (kleiner Touchscreen) lege ich jedoch Wert auf eine Tastenbedienung. Ich verwende es beim Yacht-Segeln als Reserve- und Zweitnavi und sowie fürs Motorrad. Die GPSMAP 62er usw kenne ich nicht.

Installiert habe ich die OpenSeaMap und CityNavigator auf Speicherkarte.

Nach einem zweiwöchigen Segeltörn bin ich soweit zufrieden. Die Bedienung über die Tasten ist prima gelöst. Der Bildschirm ist excellent: bei voller Sonneneinstrahlung 1a abzulesen, mit Beleuchtung im Dunkeln ebenfalls 1a. Ich verwendete es permanent als Miniplotter am Ruderstand. Der Bildschirmausschnitt ist zwar sehr klein, aber das Zoomen und Maussteuerung über die Schaltwippe funktionieren prima.

Bei der Straßennavigation ist die Adresseingabe über Tastatur sehr umständlich, insbesondere auch die Eingabe der Hausnummer vor dem Strassennamen gemäß USA. Aber einen Tod muss man wohl sterben, wenn es auch bei Regen und Nässe bedienbar sein soll.

Richtig war die S-Version, der elektronische Kompass im Stand ist beim Segeln unverzichtbar. Man kann hiermit auch Peilungen vornehmen.

Ein Problem ist der USB-Anschluss. Auf dem Schiff habe ich das Gerät ausschließlich über einen 12V-Anschluss am USB betrieben. Mindestens 6 x ist mir das Gerät abgestürzt, hat den aktuellen Track zwar zuverlässig in eine gpx-Datei ausgelagert und dann die Aufzeichung nach dem Wiedereinschalten von vorne begonnen.

Das Gerät ist relativ groß, dafür schwimmfähig. Naja, ins Wasser gefallen ist es mir nicht. Bedienung mit dem Daumen funktioniert aber ordentlich.

Nach einer Woche ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten. Zuhause habe dann den USB-Anschluss für die Datenübertragung verwendet und peng, ist das Gerät wieder abgestürzt. Es konnte problemlos wieder gestartet werden, aber lästig ist dies allemal.

Hat da jemand Erfahrungen?

Unverständlich ist mir weiterhin die Abschaltung einer Route. Ich gehe mit dem "Maus"-Zeiger auf eine beliebigen Ort, drücke Enter und das Gerät zeigt mir jeweils die Peilung und Entfernung zu diesem Punkt an.

Dieser Punkt erscheint jedoch nicht (immer?) in der Wegpunkt-Liste. Wie kann ich diesen Zielpunkt wieder abschalten, ausser durch einen Neustart?

Vielleicht gibt es außer mir noch andere Nutzer Smile ?

Gruss

Chris

More ...

Stats : 1 Post

Teasi: GPX Tracks umbennen - wie ?

$
0
0
Software Allgemein : Teasi: GPX Tracks umbennen - wie ?

Danke Smile

More ...

Stats : 8 Replies

Wer kann helfen? Ist das eine GPS Platine??

$
0
0
GPS-Track-Analyse.NET : Wer kann helfen? Ist das eine GPS Platine??

Ich kann Dir mangels genauer Beschriftung zwar nicht sagen was das genau ist, aber GPS-Platine ist es mit Sicherheit keine. Dafür ist die Anzahl der Bauteile zu gering und nichts dabei, was auf einen GPS-Chipsatz hindeutet. Scheint ein kleiner Mikrocontroller oder Timerbaustein mit irgendeinem Ausgangssignal aus einer Billig-Produktion in China zu sein.

More ...

Stats : 2 Replies

Zümo 350

$
0
0
Garmin Nüvi und Zumo Serie : Zümo 350

Hallo an die Experten,

ich habe mir ein Zümo 350 zugelegt, wenn ich mit BaseCamp eine Tour lade und ins Gerät gebe, meldet mir das Gerät das ich mehr als 29 Punte eingegeben haben und jetzt die Tour in 2 Hälften gespeichert wird.
Meine Touren (Reisen) benötigen aber mehr als 29 Punkte. Ich finde leider keine Einstellung oder bin zu Doof dafür es zu finden, wenn es sowas überhaupt gibt, das man die Punktezahl erhöhen könnte.
Beim Zümo 550 hatte ich nicht diese Probleme.
Ist vieleicht jemand da der einem alten Knacker (71 J) da aus der Patsche helfen könnte. Embarassed

Gruß Josef

More ...

Stats : 1 Post

GPSmap 60CSx

$
0
0
Garmin GPSMap 60csx & 76csx : GPSmap 60CSx

I will take the advice you give. To use and benefit later.

More ...

Stats : 4 Replies

Veränderte Routen auf dem Garmin 650T gegenüber Basecamp

$
0
0
Garmin Oregon und Dakota Serie : Veränderte Routen auf dem Garmin 650T gegenüber Basecamp

I am studying the report and a story like this, I believe it is important.

More ...

Stats : 3 Replies

GPS für Rennrad/Motorrad/Wandern =>Oregon die richtige Wa

$
0
0
Kaufberatung : GPS für Rennrad/Motorrad/Wandern =>Oregon die richtige Wa

Hallo zusammen,

Ich muss gestehen, dass ich mich mit GPS Navigation (mal abgesehen von normalen TomTom und KFZ Geräten) noch nicht gut auskenne, da ich mich in meiner bisherigen Heimat (die schöne Vulkaneifel) auch ohne GPS zurecht finde.

Nun soll aber mein zukünftiger Lebensmittelpunkt in Oberbayern liegen, wo mir die Orientierung deutlich schwerer fällt und deshalb ein GPS Gerät angeschafft werden muss.

Ich habe bereits ein paar Leitfäden hier im Forum durchgearbeitet und weiß jetzt schon ungefähr was ich möchte, hoffe aber das ich über die Kaufberatung noch einmal ein Feedback bekomme, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Haupteinsatzzwecke für das GPS:
-Rennrad (Prio 1)
-Motorrad (Prio 2)
-Bergwandern (Prio 3)

Anforderungen für mich sind:
-Autorouting über Straßen
-Vorgefertigte Strecken abfahren (anhand von GPS Daten aus dem Internet, wie z.B. hier: http://www.roadbike.de/reise/roadbike-tourentipps-und-infos/rennrad-touren-in-deuschland-belgien-luxemburg-gps-daten.1398972.9.htm)
-Selber Routen erstellen

Für das Rennrad brauche ich keine Anzeige von Geschwindigkeit, Hzf, etc. da ich bereits über ein Polarsystem gut ausgestattet bin. Mir geht es wirklich nur um die GPS Navigationsfunktionen und Einsetzbarkeit in den verschiedenem Bereichen. Deshalb ist der Edge eigentlich außen vor.

Im Moment schaue ich nach dem
Oregon 600 oder Oregon 650t
.

Meint Ihr dieses Gerät erfüllt meine Anforderungen und kann auch gut auf dem Rennrad eingesetzt werden? (Was wäre eine Alternative?)

Wie schaut es mit Kartenmaterial aus? Sollte ich das T Modell wählen mit der Freizeitkarte? Ist diese ausreichend für Rennrad und Motorrad, oder sollte ich besser nur das 600er Modell wählen und zusätzlich die CityNavigator Europe Karte?
Zum wandern könnte ich dann noch die TransALp V4 hinzunehmen (vielleicht später bei Bedarf auch die TOPO V3)

Welche "Art" des Kartenkaufs ist am empfehlenswertesten? => Download, auf SD Karte oder als DVD?

Viele Grüße
elcompetidor

More ...

Stats : 1 Post

GPS für Rennrad/Motorrad/Wandern =>Oregon die richtige Wa

$
0
0
Kaufberatung : GPS für Rennrad/Motorrad/Wandern =>Oregon die richtige Wa

Hi Satelis,

vielen Dank für deine Antwort!

Prinzipiell könnte ich mich an beide Bedienkonzepte gewöhnen. Touchscreen ist nice, aber ich sehe auch Vorteile bei Tastenbedienung (Handschuhe, Nässe, etc.)

Das GPSMap 64 finde ich auch sehr interessant und ist definitiv in der engeren Auswahl. Nach dem was du schreibst, hört es sich aber eher nach einer Bauchentscheidung an, als das wirklich auschlaggebende Gründe FÜR oder GEGEN eines der Geräte sprechen.

Habe auch gesehen, dass die Funktionen weitestgehend gleich sind. Ich meine, dass das Oregon ebenfalls mit eneloops betrieben werden kann. (was für mich perfekt passt).

Am meißten mache ich mir Gedanken über die Empfangsleistung und Genauigkeit. Hier gibt es einige Beiträge im Internet aus 2013 , die dieses beim Oregon kritisieren. Kann dazu jemand was sagen? Hat Garmin das zwischenzeitlich in den Griff bekommen?


Wenn dem so wäre, würde ich mich nämlich wahrscheinlich für das Oregon entscheiden, da:
-leicht größeres und gut ablesbares Display (Vorteil beim Motorrad)
-Optisch doch a bissl schicker am Rennrad (wobei das kein wirklicher Entscheidungsgrund ist)
-Bedienkomfort bei trockenen Bedingungen, soll ja dank Touchscreen recht gut sein

Würde mich freuen, wenn noch jemand was zur Empfangsleistung und Genauigkeit sagen kann.

Viele Grüße
elcompetidor




More ...

Stats : 3 Replies

Kartendarstellung auf Montana 600

$
0
0
Garmin Montana 600, 650 und 650t : Kartendarstellung auf Montana 600

Zum Einen hat das Oregon 600 ein schärferes und brillianteres Display als das Montana.

Der Grund, warum z.B. Wälder anders dargestellt werden, liegt aber im unterschiedlichen Kartenmaterial.
Am Gerät direkt lässt sich da jedenfalls nichts einstellen.
Du könntest Deinen Kollegen mal fragen, welche Karte er benutzt.

Im Kartenimage ist auch eine .typ-Datei enthalten, die die Darstellung der Elemente auf dem Display steuert. Theoretisch könnte man an diesem sogenannten "Typfile" auch selber rumbasteln; dann sollte man aber genau wissen, was man tut.
Vielleicht erst mal an einer kostenlosen Karte (z.B. aus dem OSM-Projekt) vorher üben.

More ...

Stats : 2 Replies

Garmin etrex Venture hc

$
0
0
Garmin Etrex und Geko Serie : Garmin etrex Venture hc

Hallo,

lassen sich denn andere Daten (Tracks, Routen, Wegpunkte) zwischen dem PC und dem Gerät austauschen?

Das Venture hat ja nur 24 MB Gesamtspeicher. Vermutlich passt Dein Kartensatz auf Grund der Dateigröße da nicht mehr rein.
Wieviel Speicherplatz hast Du denn auf dem Gerät noch frei, und wie groß ist die zu übertragende Datei? Normalerweise solltest Du dann aber beim Übertragen einen entsprechenden Hinweis bekommen.
Bei MapSource gibt es links unten auch die Option "Routenberechnungsdaten einbeziehen". Hier mal schauen, dass dort
kein
Haken gesetzt ist; somit lässt sich das eine oder andere MB einsparen. Mit diesen Daten könnte das Venture eh nichts anfangen.

More ...

Stats : 2 Replies
Viewing all 3441 articles
Browse latest View live