Quantcast
Channel: www.GPS-Forum.net - Digest
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3441

Anzeigen von Track Namen

$
0
0
Garmin GPSmap 62 & 78 Serie : Anzeigen von Track Namen

TimLuc hat Folgendes geschrieben:
den Namen per Texteditor zu ändern ist auch ziemlich aufwendig.
Ja, da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.


TimLuc hat Folgendes geschrieben:
Die Tracks welche im Internet downloadbar sind, können aus einem oder mehreren Teil-Tracks bestehen.
Manchmal können auch noch Wegpunkte mit dabei sein.


TimLuc hat Folgendes geschrieben:
Nachdem ich mir die Datei, welche nun auf dem GPS-Gerät abgespeichert wurde, über den Windows-Explorer angesehen habe ist mir aufgefallen dass BaseCamp den externen Tracknamen unter dem Namen „Track1“usw abspeichert.
Das kommt darauf an,
wie
Du die Daten in BaseCamp auf das Gerät überträgst.
Wenn Du sie mit der Maus auf den Gerätespeicher/die Speicherkarte ziehst oder mit Rechtsklick->Senden an... auf das Gerät speicherst, entsteht jedesmal eine neue Datei track.gpx, track0.gpx, track1.gpx usw..
Bei den Wegpunkten ist es übrigens anders: Die landen alle in der Datei "Waypoints.gpx".


TimLuc hat Folgendes geschrieben:
Umbenennen lässt er nachher im Explorer. Dies ist jedoch bei mehreren Tracks viel Arbeit. (Wie war bereits der interne Name von „Track25“?)
Stimme ich Dir ebenfalls zu.


TimLuc hat Folgendes geschrieben:
Ich möchte diese aber auch via Windows-Explorer auswählen und gegebenenfalls wiederfinden.
...
Nun zu meiner Frage: Wo und Wie kann ich dies in BaseCamp einstellen oder auf die Namensgebung beeinflussen?
Da hat sicher jeder seine eigene Methode.
Ich gehe in so einem Fall meisten so vor:
Nachdem ich mir meine Elemente in der Liste markiert habe (Mehrfachauswahl mit gedrückter Umschalt- oder STRG-Taste), klicke ich oben in der Menüleiste auf "Datei->Exportieren->Auswahl exportieren" und wähle den GPX-Ordner auf dem Gerät bzw. der Speicherkarte als Ziel aus (Achtung: Schauen, dass als Dateityp das GPX-Format eingestellt ist). Bei dieser Aktion kann ich gleich beim Abspeichern einen aussagekräftigen Namen vergeben.
Das macht zwar auch ein bisschen Arbeit, aber normalerweise speichert man ja nicht jeden einzelnen Track als separate Datei ab.
Oftmals speichere ich mir die Daten auch zunächt einmal auf meine Festplatte und kopiere sie dann erst später mit dem Windows Explorer auf das Gerät.
Um das Ganze noch etwas besser strukturieren zu können, sind im GPX-Ordner übrigens auch Unterordner erlaubt.


TimLuc hat Folgendes geschrieben:
Dies gilt übrigens auch für Routen!
Das kannst Du bei Routen und Wegpunkten auch genauso machen.

More ...

Stats : 4 Replies

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3441

Latest Images