Garmin Oregon und Dakota Serie : Unterschiedliche GPS-Signalgenauigkeiten
Interessant wäre es natürlich gewesen, wenn du die GPS-Koordinaten und den wirklichen Standort gehabt hättest. Solltest du bei einem Geocache das andere Gerät angetroffen haben könntest du die Cache-Position gleich mitabgleichen. Wobei: natürlich kann die auch noch falsch sein.
Interessanter sind im Normalfall die Tracks. Du speicherst jeweils den Track? Ist er auf Wegen etwa deckungsgleich z.B. mit GoogleMaps oder OSM bzw. wenn man die Karten leicht verschiebt dann deckungsgleich?
Kannst ja mal ausprobieren:
http://j-berkemeier.de/GPXViewer/ShowGPX.html
Auch könntest du den Track z.B. nach http://www.dropcanvas.com mal hochladen falls er nicht so vertraulich ist und den Link posten.
Auch könntest du mal einen Track aufzeichnen, dir die Java-Software http://josm.openstreetmap.de anschauen (OSM Editor, musst nicht Mapper sein), den Track mit allen alle vorhandenen OSM-Tracks laden (gibt ein Feld zum anklicken). Dann kannst du sehen ob dein Track in etwa dem OSM-Mittel des Weges entspricht. Viele Wege wurden nämlich sehr oft getrackt, so dass der Weg teilweise über 10 oder mehr Linien von evtl. unterschiedlichen Mappern und somit Navigationsgeräten verfügt.
More ...
Stats : 4 Replies