Kaufberatung : Welches Navi für Enduro/Rally und Strassenutzung
Servus Kollegen,
wie so viele andere Einsteiger stehe ich vor dem gleichen Problem.
Navigation im Off-/Onroad Bereich welches Gerät, auch vor dem Hintergrund Kartenmaterial.
Inzwischen brennen mir die Augen von den Chats die ich gelesen hab´, Erfahrungsberichte
von Enduristen mit Ihren Geräten usw.
Auch was das Kartenmaterial betrifft gibt es einen Haufen an Info´s zu dem Thema.
Ich bitte um eure Zeit und eure Erfahrung.
Korrigiert mich wenn meine Schlussfolgerungen Fehler aufweisen.
Hintergrund:
Ich plane eine Enduroreise über Bali und Lombok.
a) Wichtig ist das ich Kartenmaterial dafür bekommen kann.
Natürlich am liebsten möglichst günstig (Geodaten OpenStreetMap?),
wg. dem budget, da ich das Navi auch kaufen muss.
=> Primär soll das Kartenmaterial detailiert sein.
=> Rasterkarten - Vektorkarten? Was ist besser für den Einsteiger?
von der "Aufmachung" (Verständlichkeit) wirken Vektorkarten besser auf mich.
b) das Navi in Funktion und Software sollte für einen Einsteiger sein
=> ich würde Tastenbedienung dem Touchscreen vorziehen weil ich eher ein oldschool Typ bin
=> auch wg. der Bedienung wenn das Ding mit Dreck überzogen ist meine ich das es mir mehr liegt
c) Das Navi sollte min. über eine 12 std Akkulaufzeit bei voller Funktion verfügen,
da ich mit Leihmaschinen in Asien wegs bin und nicht immer ein USB Anschluss an den Maschinen ist.
Tagestouren, abends aufladen, am nächsten Tag weiter.
=> RAM Halterung an den Lenker und los. http://www.bikertech.de/html/ram-mount.html
d) features wie Wasserdicht bis min 1m Wassertiefe, shock absorbend sollten sein wenn ich durch
Wasserläufe fahr und mich mal hinlege.
e) Preislich würde ich +/- 350,- ausgeben weil ich Qualität kaufen will. D.h. für den Einsatzzweck
entwickelt. Ich weiß Smartphone, ect. können inzwischen auch mit Apps/Programmen aufwarten.
Da kommt wieder der oldschool Typ ins Spiel: Für jede Arbeit das richtige Werkzeug. Sorry.
Meine Schlussfolgerung:
a) Geräte wie das Garmin GPSMap278 scheinen von der Aufmachung genau das Ding zu sein - leider zu teuer?
=> gebraucht bei eBay 500,- uff
b) Das Gramin Oregon600 scheinen eine gute Option zu sein Preis/Leistung für Einsteiger zu sein.
c) Darüber liegt offenbar das "Nachfolgemodel?" Garmin Montana600 mit größerem Display gut für die Ablesbarkeit.
d) Geräte wie das Garmin GPSMap78 oder das GPSMap62 sprechen mich persönlich nicht so an.
=> Freistehende Antenne zwar super wg. dem Empfang - beim Sturz aber schon beschädigt worden.
Mein Standpunkt:
Ein Gerät das wie das GPSMap278 konstruiert ist Display/Bedienung mit Knöpfen, Preis/Leistung vom Garmin Oregon600
besitzt, mit event. einem vernünftig großen Display wie das Garmin Montana600 wäre vom Aussenfitting super.
Gutes & Günstiges Kartenmaterial mit dem Schwerpunkt Asien, womit ich über den Laptop die Tagestouren planen kann,
On- & Offroad, da sich Straßen und Schotterpisten abwechseln - perfekt.
In Kombination mit integrierten Kompass, ich muss nicht zum Ausgangspunkt zurückfinden.
Und nun die Frage:
Gibt es Entwicklungen die mit Ausstattung/Software/Kartenmaterial sich dort eingruppieren?
Vielen Dank für eure Zeit
More ...
Stats : 5 Replies