Quantcast
Channel: www.GPS-Forum.net - Digest
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3441

Kartenkacheln von MapSource ins Navi?

$
0
0
Mapsource, BaseCamp und digitale Landkarten von Garmin : Kartenkacheln von MapSource ins Navi?

schuasdamichi hat Folgendes geschrieben:

masanella hat Folgendes geschrieben:
Ist es nicht so, das bei einer "großen" Karte/Karten die Berechnung der Route/Track länger dauert und die Batterien mehr beansprucht werden,oder spielt das keine Rolle?
Ehrlich gesagt, habe ich mir darüber noch nie so wirklich Gedanken gemacht. Jetzt verstehe ich aber (hoffentlich) Deine Gedankengänge.


Das ist sicherlich richtig. Man muss allerdings auch mal bedenken, wie viel solche Berechnungen von der Gesamtnutzung ausmachen. Wenn ich mal eine Minute eine Route berechne und dann mehrere Stunden der Route folge, dann wird sich in der Minute nur sehr wenig sparen lassen.

Genauso auch das Zeichnen der Karte. Aus den abgespeicherten Kartendaten das Kartenbild zu rendern ist sehr aufwändig und kostet richtig Strom. Allerdings ist das Format der Karte so aufgebaut, dass man in wenigen Zügen die Bereiche, die überhaupt ausgelesen werden müssen auf das Nötigste beschränken kann. Diese Suche benötigt verglichen mit dem eigentlichen Lese- und Rendervorgang nur marginal Ressourcen.

Wer Strom sparen will, der spart nicht an der Karte und hat nachher, wenn es dumm läuft, die wichtige Kachel gerade nicht auf dem Gerät. Der versucht den Aufbau des Kartenbildes zu vermeiden. D.h. man verkneift sich gedankenverlorenes Zoomen und Bewegen der Karte. Die Ausrichtung bleibt Nord und nicht in Blickrichtung. Und noch viel effektiver: Man schaltet das Display ab, wenn man es nicht braucht. Damit berechnet das Gerät auch bei Bewegung kein neues Bild. Und alleine das Display ohne Beleuchtung frisst schon genug Energie. Also Display und Beleuchtung auslassen, wo immer es geht.

More ...

Stats : 7 Replies

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3441

Latest Images

Trending Articles